Mehr Recyclingoptionen

Du kannst jedes ³ÉÈ˰æ91ÊÓÆµGerät in jeden ³ÉÈ˰æ91ÊÓÆµStore in Deutschland bringen und wir recyceln es verantwortungsvoll und kostenlos, unabhängig davon, ob du ein ³ÉÈ˰æ91ÊÓÆµProdukt kaufst. Du kannst auch vergleichbare Geräte von anderen Herstellern abgeben und wir recyceln sie. Wir akzeptieren zudem kleine elektronische Geräte und alle Batterien, ohne dass du ein neues Produkt oder neue Batterien kaufen musst.

Alle unten genannten Recyclinglösungen sind kostenlos, unabhängig davon, ob du ein ³ÉÈ˰æ91ÊÓÆµProdukt kaufst oder nicht.

Um eine Sammelstelle in deiner Nähe zu finden:

Für eine Abholung bei dir zu Hause:

Informationen zur Erfüllung der quantitativen Zielvorgaben des ElektroG: .

Unabhängige Recyclingunternehmen können Anleitungen zum Ausbau von Batterien und anderen Komponenten, die gesondert behandelt werden müssen, telefonisch beim anfordern.

Geschäftskund:innen, die ihre elektronischen Altgeräte recyceln möchten, kontaktieren:

TES-AMM Central EUROPE GmbH

Web:

E-Mail: sales-recycling.de@tes-amm.com

Batterien und Akkus kannst du kostenlos bei speziellen Sammelstellen recyceln lassen.

CCR Rebat

Web:

Verpackungsabfälle müssen separat vom Restmüll entsorgt werden, um dem Recycling zugeführt werden zu können. Du kannst Verpackungen je nach Wohnort kostenlos über die Gelben Säcke, Gelben Tonnen oder bei lokalen Sammelstellen entsorgen. ³ÉÈ˰æ91ÊÓÆµVertreiber können von ³ÉÈ˰æ91ÊÓÆµgelieferte Transportverpackungen und Umverpackungen durch TES-AMM kostenlos abholen und verwerten lassen.

Vertreiber Anfrage: sd-recycling.de@tes-amm.com

Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt nicht mit dem Restmüll entsorgt werden sollte, sondern an separate Sammelstellen für Rückgewinnung und Recycling gesendet werden muss.